Keinen passenden Job gefunden? Du bist daran interessiert bei uns zu arbeiten? Tritt mit uns in Kontakt, damit wir dich bei zukünftigen Stellenvergaben berücksichtigen können.
Du willst wissen, welche Tätigkeitsfelder es in unserer Zentrale gibt? Wir geben dir gern Einblicke in verschiedenste Teile unserer spannenden Arbeit.
In unserer Softwareentwicklung, die mit dem Scaled Agile Framework (SAFe) arbeitet, sind die kontinuierliche Verbesserung und die Lieferung hochwertiger Software von größter Bedeutung. Der Einsatz von SAFe soll die Skalierbarkeit sicherstellen und den agilen Ansatz mit den strategischen Zielen der Organisation in Einklang bringen.
Die Teams sind funktionsübergreifend und arbeiten eng zusammen, um maßgeschneiderte und innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen unserer Kund*innen und Stakeholder gerecht werden. Durch die Integration des Qualitätssicherungsbereichs in die Teams wird ein hoher Qualitätsstandard während des gesamten Entwicklungszyklus gewährleistet.
Unser Ansatz basiert auf agilen Prinzipien wie kontinuierlichen Feedback-Schleifen, transparenter Kommunikation und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen.
Die Produktabteilung treibt und verbessert jeden einzelnen Bereich, mit dem unsere wichtigsten Stakeholder konfrontiert sind – unsere Spieler*innen.
Darüber hinaus sorgen unsere Produktmanager*innen, Product Owner, Business-Analyst*innen und UX/UI-Spezialist*innen dafür, dass unsere Marken in Österreich und auch international unseren Kund*innen das bestmögliche Spielerlebnis bieten.
Wir können mit Stolz sagen, dass unsere Produkte zu den besten in der Sportwetten- und Gaming-Branche gehören und unser gesamtes Produktteam Tag für Tag mit großer Leidenschaft und Engagement daran arbeitet, sie noch weiter voranzutreiben.
Unsere Marketingabteilung ist vielschichtig zusammengesetzt und deckt ein breites Spektrum an spezialisierten Teams ab, die Hand in Hand für den gemeinsamen Erfolg arbeiten.
Kund*innenorientierte Lösungen finden, kreative Ideen einbringen sowie umsetzen und im Team Teil der Erfolgsgeschichte sein: Hier erhältst Du die Möglichkeit, gemeinsam zu wachsen und unsere Ziele aktiv voranzubringen.
Hier bist du Teil eines multikulturellen Teams mit Leidenschaft für Sport und Mathematik. Zu den Hauptaufgaben der Abteilung zählt die Erstellung von Quoten für Sportereignisse aller Art. Von Fußball über Eishockey bis hin zu Sepak Takraw betreuen und beobachten wir laufend über 80 verschiedene Sportarten via TV und Internet.
Wir sind für ein professionelles Risikomanagement aller eingehenden Wetten, sowie für die durchgehende Beobachtung der Entwicklung auf den weltweiten Wettmärkten verantwortlich.
Besonders ist die enge Zusammenarbeit von Mathematiker*innen, Business Analysts und Buchmacher*innen, die stets neue Wege suchen das Wetterlebnis noch spannender zu gestalten und gute Vorhersagen für den Ausgang von Sportereignissen zu treffen.
Unsere Regulatory Compliance Expert*innen unterstützen die Geschäftsbereiche maßgeblich in Fragen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Regularien. Hierbei führen wir Risikoanalysen durch, empfehlen geeignete Maßnahmen zur Risikominderung und erstellen relevante Richtlinien.
Die Legal Compliance bildet zudem die Schnittstelle zu den Aufsichtsbehörden und Interessensverbänden und ist zuständig für die Lizenzbeantragung und -verwaltung.
Wichtige Geschäftspartner werden von uns im Rahmen der Due Diligence genaustens überprüft.
Der Bereich Informationssicherheit ist mehr als nur ein Job – es ist eine Leidenschaft für den Schutz der Daten und Systeme unseres Unternehmens und die ständige Verbesserung der gesetzten Maßnahmen.
Wir arbeiten in spannenden und vielfältigen Bereichen wie InfoSec/IT-Security, ISMS und Datenschutz und setzen die neuesten Standards und Technologien ein.
Unser dynamisches und innovatives Team wächst und lernt durch die täglich neuen Herausforderungen.
Unser Team von Spezialist*innen sorgt dafür, dass die Produkte 24 Stunden an 365 Tagen für unsere Kund*innen zur Verfügung stehen. Wir sind außerdem für das Incident- und Problemmanagement im 2nd Level verantwortlich.
7 Tage die Woche supportet jede/r einzelne im Schichtdienst damit unseren Kund*innen das beste Sportwettprodukt und noch mehr Entertainment angeboten werden kann.
Wir sind stolz mit unserer Leistung und unserem Einsatz zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Hier schlägt das Herz der gesamten IT-Infrastruktur. Der sichere und reproduzierbare Aufbau unserer Infrastruktur, die Etablierung von Enterprise Collaboration-Tools und der klassische IT-Support an allen unseren Standorten, sind wichtige Aufgabengebiete.
3 Teams innerhalb der Abteilung arbeiten gemeinsam, um vor Bedrohungen wie DDOS-Angriffen zu schützen und um Herausforderungen schnell zu meistern.
Wir verbessern die Mitarbeiter*innen-Erlebnisse durch digitales Enablement, die Automatisierung langwieriger Aufgaben und den Aufbau einer hybriden IT-Umgebung. Bei uns hat jede/r Spaß daran, in dieser sich schnell verändernden Welt Neues zu lernen.
In unseren kaufmännischen Bereichen wird es nie langweilig.
Wenn es um Organisation & Koordination, Beratung, Personalfragen oder Verrechnungsthemen geht, macht uns niemand etwas vor. Abwechslungsreiche Aufgabenfelder findest du in unseren Abteilungen Human Resources, Finance & Buchhaltung, Sales Administration oder bei Tätigkeiten im Assistenz-Bereich.
Hier arbeitest du mit qualifizierten Profis, die viel Wert auf Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung legen.
Die laufende Betreuung und Akquise von Kund*innen, Standortsuche und Betreuung unserer Franchisenehmer*innenmachen den Löwenanteil unserer Tätigkeit aus.
Wenn wir schon vor Ort sind, dann beheben wir auch mal kleine technische Störungen, setzen Marketingaktionen um und schulen unsere Partner*innen/Kund*innen sowohl über unsere Produkte als auch zu den Themen Geldwäscheprävention, responsible Gaming etc.
Aber auch die Rentabilitätsbeobachtung der Standorte sowie Gebietsanalysen und ein wenig Verwaltungsarbeit helfen uns die Umsatzziele zu erreichen.
Unser Bereich arbeitet eng mit dem Vertrieb zusammen, um den gemeinsamen hohen Servicegedanken auch bei der Planung, Montage und Inbetriebnahme von Kundenanlagen sowie der Vor- und Aufbereitung der Kundengeräte zu gewährleisten.
Das setzen wir mit unseren qualifizierten Fachkräften weiter in der Wartung und Reparatur der Geräte um.
Den gleichen Qualitätsanspruch haben wir bei der hausinternen Störungsbehebung und Wartung – auch in Zusammenarbeit mit externen Partnern für einen reibungslosen Betrieb aller Abteilungen.
Unser Umfeld ist dynamisch und ändert sich schnell. Deswegen hast du bei uns die Freiheit, dich und deine Aufgaben selbst zu organisieren. Gezielte Weiterbildungen unterstützen wir außerdem gerne. Denn mit deinen Ideen und Fähigkeiten schaffen wir es, immer die bestmögliche Lösung für unsere Kunden und Kundinnen zu finden.
Unsere Gehälter werden mit internationalen Gehaltsdaten „gebenchmarked“, um somit sicherzustellen, dass sie fair und wettbewerbsfähig sind. Je nach Beruf und Leistung sind auch Bonusprämien angedacht. Unsere Mitarbeiter*innen werden außerdem unterstützt, indem sie zwischen dem Jobticket der Wiener Linien oder einem Lebensmittelpass wählen können.
Wir gehören zur international tätigen MERKUR GROUP und bieten daher die Vorteile eines mittelständischen Softwareunternehmens, das operativ eigenständig agieren kann und dennoch über die Sicherheit eines großen Konzerns verfügt.
Bei uns erhältst du Zugriff auf unser MyClubs Teamkontingent und kannst dir gratis Sporteinheiten sichern. Noch dazu bieten wir kostenlos saisonales Obst und röstfrischen Kaffee für alle Mitarbeiter*innen an. In unserer großen Gemeinschaftsküche findest du alles, was du zum Kochen oder Aufwärmen brauchst. Unsere Arbeitsmediziner sind regelmäßig vor Ort und stehen dir für Beratungen zur Verfügung. Zusammen mit diesen führen wir auch Gesundheitsprogramme (Rückenfit, Sehtest, Impfungen) durch.
Du bist bei uns gut aufgehoben! Um Work-Life-Balance nicht zum Modeschlagwort verkommen zu lassen, bieten alle unsere Abteilungen flexible Arbeitszeitmodelle an. Homeoffice Möglichkeiten kannst du bei uns selbstverständlich auch nach der Pandemie nutzen. Außerdem vereinbaren wir mit dir zusammen individuelle Entwicklungspläne!
Freundschaftlicher Umgang und Spaß: Genauso wichtig wie gute Leistungen und Erfolgserlebnisse für die Firma sind, so gehören auch regelmäßige gemeinsame Feiern zu unserem Firmenerfolg dazu. „Grillereien“ oder „gemütliche Heurigenbesuche“ sind nur eine von vielen gemeinsamen sozialen Aktivitäten (wie z.B. Kart fahren, Badminton spielen, Koch- oder Cocktailkurse).
MERKUR BETS
Viktor Kaplan Straße 9
A-2201 Gerasdorf
Du hast Interesse an unserem Shop-Bereich? Dann informiere dich doch gleich auf der Shop & Sales Webseite.
Viktor Kaplan Str. 9
2201 Gerasdorf, AUSTRIA
T: +43 1 217 72 – 0
F: +43 1 734 73 30
UID: ATU 73797867
Firmenbuchnummer: FN 502071 s
Firmenbuchgericht: Landesgericht Korneuburg
UID: ATU 55679607
Firmenbuchnummer: FN 227987 a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Korneuburg
UID: ATU 76212778
Firmenbuchnummer: FN 596638 i
Firmenbuchgericht: Landesgericht Korneuburg
Geschäftszweig: Gründung, Erwerb, Veräußerung und Halten von Beteiligungen an Unternehmen sowie die Erbringung von Managementleistungen und von sonstigen Dienstleistungen für Tochter- und Beteiligungsunter- nehmen, ferner der Vertrieb und Marketing für konzessionierte Wett-, Lotterie- und sonstige Glücksspielunternehmen sowie alle damit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Tätigkeiten einschließlich Handelstätigkeiten aller Art. Erbringung von Dienstleistungen im Vertriebs-, Marketing-, Media-, Callcenter-, Beratungs- und Verlagsgewerbe sowie die Erbringung von E-Geld- Agententätigkeiten i.S.d. § 1 Abs. 10 ZAG.
UID: ATU 63621101
Firmenbuchnummer: FN 298680 k
Firmenbuchgericht: Landesgericht Korneuburg
Bildnachweise: Adobe Stock, SnipSnap
Ihr Sicherheitsgefühl bei Benutzung unserer Webseite und somit der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist CASHPOINT sehr wichtig. Grundsätzlich sind für uns Informationen über Interessenten, Partner, Mitarbeiter und alle Besucher unserer Webseite besonders schützenswert und werden von uns vertraulich und nur in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung, sowie allen weiteren gesetzlich relevanten Bestimmungen verwendet. Dies gilt besonders für personenbezogene Daten, bei denen CASHPOINT selbstverständlich die entsprechenden Datenschutzvorschriften einhält.
Die verantwortliche Stelle in Bezug auf alle Aspekte der Erhebung oder Verarbeitung von personenbezogen Daten ist CASHPOINT Solutions GmbH (Viktor Kaplan Straße 9, 2201 Gerasdorf, AUSTRIA).
1. VERARBEITUNG UND ZWECKBINDUNG PERSÖNLICHER DATEN
1.1 Besuch der Webseite
Zu Betriebs- und Wartungszwecken sowie im Einklang mit den telemedienrechtlichen Bestimmungen werden Interaktion aufgezeichnet („Systemprotokolle“), die für den Betrieb der Webseite erforderlich oder zu Zwecken der Systemsicherheit verarbeitet werden, um etwa Angriffsmuster oder rechtwidriges Nutzungsverhalten zu analysieren („Beweisfunktion“).
Ihr Internetbrowser übermittelt im Rahmen des Zugriffs auf das Karriereportal automatisiert u.a. die folgenden Daten:
Diese Daten dienen nicht der unmittelbaren Zuordnung im Rahmen des Bewerbermanagements und werden entsprechend der legitimen Aufbewahrungsfristen zeitnah wieder gelöscht, sofern aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen, etwa zu Beweiszwecken, keine längere Aufbewahrung erforderlich ist. Im Einzelfall kommt eine Aufbewahrung zu den genannten Zwecken in Betracht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO sowie das Telemedienrecht.
1.2 Bewerbungsprozess
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses werden auf die Webseite des Bewerbermanagementsystems weitergeleitet und können Sie nach Konfiguration von Benutzernamen und Passwort einen Account einrichten und verwalten.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen des Bewerbermanagementsystems, die im Zuge der Registrierung zur Verfügung gestellt werden.
Ebenfalls können Bewerber uns ihre Bewerbungen direkt via E-Mail übermitteln:
Für die effiziente und erfolgsversprechende Bewerbung können Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung bei uns die folgenden Informationen angeben:
Rechtsgrundlage der Verarbeitung zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens sowie der Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses ist Art. 6 I b) DSGVO. Darüber hinaus liegt die Nutzung des Bewerbermanagementsystem durch den Verantwortlichen im berechtigten Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ist für eine bestimmte Verarbeitungstätigkeit eine Einwilligung i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit. a) erforderlich, wird diese gesondert und transparent durch den Verantwortlichen bei Ihnen eingeholt, sofern diese sich nicht nach dem Transparenzgebot aus einem schlüssigen und freiwilligen Verhalten Ihrerseits ergibt, wie etwa die freiwillige Teilnahme an einem Videointerview.
Sofern zur Verfügung gestellt, können uns Bewerber ihre Bewerbungen mittels eines Onlineformulars übermitteln. Die Daten werden entsprechend dem Stand der Technik verschlüsselt an uns übertragen. Ebenfalls können Bewerber uns ihre Bewerbungen via E-Mail übermitteln. Hierbei bitten wir jedoch zu beachten, dass E-Mails im Internet grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden. Im Regelfall werden E-Mails zwar auf dem Transportweg verschlüsselt, aber nicht auf den Servern von denen sie abgesendet und empfangen werden. Wir können daher für den Übertragungsweg der Bewerbung zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen.
Bewerber können uns gerne zur Art der Einreichung der Bewerbung kontaktieren oder uns die Bewerbung auf dem Postweg zuzusenden.
2. Empfänger
Mögliche Empfänger der oben genannten Daten sind folgende:
Die Übermittlung der Daten an Behörden und öffentliche Einrichtungen ist aus gesetzlichen Gründen erforderlich.
Die Offenlegung der Daten an (Strafverfolgungs-)Behörden ist zur Verfolgung möglicher Angriffe auf CASHPOINT erforderlich.
Die Übermittlung der Daten an IT-Dienstleister ist zur Bereitstellung der Website erforderlich.
Die Übermittlung der Daten zur Anfrage an IT- und Supportdienstleister ist für die Abwicklung der Kundenanfragen und -beschwerden erforderlich.
CASHPOINT schließt mit sämtlichen externen Dienstleistern, sowie in Fällen gemeinsamer Verarbeitung, den externen Verarbeitern/Verantwortlichen, entsprechende Verträge ab.
Manche Daten können dabei auch an verschiedene Empfänger in einem Drittland (außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums) übermittelt werden. Das Datenschutzniveau in Drittländern entspricht unter Umständen nicht dem der Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums. CASHPOINT übermittelt personenbezogenen Daten der Kunden jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder setzt Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben. Dazu schließt CASHPOINT zusätzlich unter anderem Standardvertragsklauseln ab.
3. Aufbewahrungspflicht
Die Aufbewahrungsfrist der verarbeiteten Daten hängt vom Zweck der Verarbeitung sowie rechtlicher Verpflichtungen ab.
Generell werden die oben genannten Daten solange gespeichert, wie es zur Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Die Aufbewahrungspflichten können auch noch dann bestehen, wenn eine Geschäftsbeziehung nicht zustande gekommen ist bzw. die Geschäftsbeziehung beendet ist.
Daten, die nur nach Einwilligung des Kunden verarbeitet werden, werden gespeichert solange die Einwilligung des Kunden vorhanden ist.
4. Datensicherheit
CASHPOINT wird sein Möglichstes tun, um die Vertraulichkeit der persönlichen Daten von Betroffenen, einschließlich der Umsetzung von Datenschutzverfahren zu gewährleisten.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir bemühen uns, die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Stand der Technik zu halten.
Unsere Mitarbeiter unterliegen verschiedenen Geheimhaltungspflichten. Darüber hinaus stellen der betriebliche Datenschutzbeauftragte und die interne Revision den Datenschutz sicher.
5. Betroffenenrechte
Neben dem Recht auf Auskunft steht dem Betroffenen, mit Bezug auf seine personenbezogenen Daten, des Weiteren das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit zu. Das Recht auf Löschung steht dem Betroffenen nur insoweit zu, als nicht berechtigte Interessen seitens CASHPOINT dem Gegenüberstehen und nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Außerdem steht dem Betroffenen die Möglichkeit offen, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen.
6. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung kann gelegentlich, insbesondere aufgrund von aktueller Rechtsprechung, dem Inkrafttreten neuer Gesetze oder der Veränderung oder Erweiterung unseres Angebotes, notwendigen Änderungen unterliegen, von der wir den Kunden durch die Bereitstellung der geänderten Datenschutzerklärung auf unserer Website in Kenntnis setzen. Es wird dem Kunden daher empfohlen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
7. Kontakt
CASHPOINT Solutions GmbH
Adresse: Viktor Kaplan Straße 9, 2201 Gerasdorf, AUSTRIA
E-Mail: privacy@cashpoint.com
Version 1.0
Letzte Aktualisierung: 02.05.2024
